0201 723 2890

Forschung
Die wissenschaftlichen Schwerpunkte des Institutes sind die Tumorpathologie (mit den Schwerpunkten Hämatopathologie, endokrine Organe, Lunge und Mesothel, des Urogenitaltraktes, der Mamma und weiblichen Geschlechtsorgane, Sarkome, Sinnesorgane), hepato-pankreatische Pathologie und Transplantationspathologie. Die Ergebnisse der Forschungstätigkeit des Instituts werden kontinuierlich und mit großem Erfolg in führenden internationalen Fachzeitschriften publiziert, sowie auf nationalen und internationalen Kongressen vorgetragen, was mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Die Forschungsarbeiten werden in einer Reihe von Projekten von überregionalen Drittmittelgebern maßgeblich unterstützt.